Hoefer | Schmidt-Thieme

Hoefer | Schmidt-Thieme

Diese Inhalte wurden von der Kanzlei erstellt.

Über die Kanzlei

Hoefer I Schmidt-Thieme ist Spezialist für komplexe Insolvenzsachverhalte und Sanierungen über Insolvenzverfahren sowie gerichtsnahe Tätigkeiten. Dazu zählen zum Beispiel die fachliche Begleitung von Eigenverwaltungen, die Erstellung von Insolvenzplänen oder die Übernahme von Treuhänderschaften in außergerichtlichen Sanierungen. Bundesweit bestellen 17 Gerichte die Fachanwälte für Insolvenzrecht Tobias Hoefer und Marc Schmidt-Thieme, Rechtsanwältin Saskia Streicher und Rechtsanwalt André Houben immer wieder als Insolvenzverwalter. Vom Stammsitz Mannheim und den Standorten Karlsruhe, Baden-Baden, Aschaffenburg, Freiburg, Michelstadt, Pforzheim, Zwickau und Berlin aus, werden die Mitarbeiter und Rechtsanwälte tätig. Mit dieser Aufstellung kann Hoefer | Schmidt-Thieme jedes Insolvenzverfahren unabhängig von der Unternehmensgröße des Schuldners effizient und schnell bearbeiten.

Verfahrensbeteiligte bestätigen regelmäßig die juristische Professionalität, das unternehmerische Handeln sowie die soziale Kompetenz und Motivationskraft der Sanierungsexperten von Hoefer | Schmidt-Thieme. Diese Stärken sorgen in Kombination mit den guten Kontakten zu Banken, Beratern und Investoren dafür, dass die Sanierungsquote von Hoefer | Schmidt-Thieme deutlich über dem Durchschnitt liegt. Die Insolvenzverwalter von Hoefer I Schmidt- Thieme sind regelmäßig als Dozenten tätig. Tobias Hoefer und Marc Schmidt-Thieme sind zudem Gesellschafter des Verbraucherinsolvenzbüros Rhein-Neckar-Main.

Diese Inhalte wurden vom Insolvenz-Portal erstellt.

Letzte Aktualisierung: 01.08.2025

Aktuelle Verfahren

Um die aktuellen Verfahren der Kanzlei zu sehen, müssen Sie sich einloggen.
Noch kein Login, dann hier kostenfrei registrieren

Diese Inhalte wurden vom Insolvenz-Portal erstellt.

Insolvenzverfahren Odenwald-Chemie

BRL berät ECP Tactical Opportunities bei Übernahme von...

Der slowenische Private Equity Fonds ECP Tactical Opportunities hat zum 1. Juli 2025 große Teile des Geschäftsbetriebs der Odenwald-Chemie GmbH übernommen.

mehr...
Neustart nach Insolvenz: Odenwald-Chemie

Odenwald-Chemie startet als Odenwald Insulation in eine...

Übernahme jetzt vollzogen - Positive Bilanz der Sanierung im Insolvenzverfahren

mehr...
Investor führt Odenwald-Chemie aus der Insolvenz

Investor gefunden:Odenwald-Chemie hat wieder eine...

Starkes Engagement von Mitarbeitern und Betriebsrat ermöglicht erfolgreiche Fortführung im Insolvenzverfahren

mehr...
Odenwald-Chemie kann wieder regulär Löhne und Gehälter zahlen
01.02.2024 - Geschäftsbetrieb läuft ohne Einschränkungen weiter – Keine Kündigungen – Kunden aus der Automobilindustrie unterstützen Fortführung
Odenwald-Chemie muss Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen
06.11.2023 - Geschäftsbetrieb läuft weiter
Renaissance für Rehm-Gelände im Zentrum Pforzheims
08.05.2023 - Neues Nutzungskonzept liegt vor – Zentraler Anziehungspunkt für Kultur und Kunst soll entstehen
Personaldienstleister Rhein Power GmbH gerettet
03.03.2022 - Insolvenzverwalterin Saskia Streicher findet neuen Investor
Nach zwei Jahren Corona-Krise in der Automobil-Zulieferindustrie
18.02.2022 - GPA-Jakob Pressenautomation muss Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen - Geschäftsbetrieb läuft weiter
BNN: „Mitarbeiter wie Spielfiguren benutzt“: Mahnwache vor Baden Board
10.02.2022 - Vor der insolventen Firma Baden Board in Gernsbach haben am Mittwoch 50 Menschen an einer Mahnwache teilgenommen. „Die Situation ist einfach nur traurig“, sagte eine Mitarbeiterin.
BNN: Mayr-Melnhof kauft Flächen der Baden Board GmbH in Gernsbach
20.01.2022 - Die Kartonfabrik Mayr-Melnhof Gernsbach hat zu Jahresbeginn Flächen der Baden Board GmbH erworben. Vermutungen, dass auch die Koehler AG Flächen auf dem Gelände an der Murg erwerben will, wurden bislang nicht offiziell bestätigt.
Vorläufiger Insolvenzverwalter der Baden Board GmbH informiert Belegschaft
23.12.2021 - Unter Berücksichtigung der erforderlichen coronabedingten Hygienevorschriften hat der vorläufige Insolvenzverwalter der Baden Board GmbH, Rechtsanwalt Marc Schmidt-Thieme von der Kanzlei Hoefer I Schmidt-Thieme, die Beschäftigten des mittelständischen Karton- und Verpackungsspezialisten in einer Mitarbeiterversammlung über den Stand des Insolvenzverfahrens informiert.
Verkauf geplatzt - Baden Bord muss erneut in die Insolvenz
24.09.2021 - Der Investor, der den Verpackungshersteller Baden Board GmbH übernehmen wollte hat sich überraschend zurückgezogen - erneut wurde ein Insolvenzverfahren eingeleitet
Weitere News der Kanzlei anzeigen...

Diese Inhalte wurden vom Insolvenz-Portal erstellt.

Verwalter/Treuhänder der Kanzlei

Diese Inhalte wurden vom Insolvenz-Portal erstellt.

Standorte der Kanzlei

Aschaffenburg

Wermbachstr. 19
63739 Aschaffenburg

Telefon: 06021/444080
Telefax: 06121/444820

Baden-Baden

Pariser Platz 1
76530 Baden-Baden

Telefon: Tel.: (07221) 397746
Telefax: Fax: (07221) 396770

Berlin

Fasanenstr. 71
10719 Berlin

Telefon: +49 30 484824 60
Telefax: +49 30 484824 69

Darmstadt

Mornewegstraße 41
64293 Darmstadt

Frankfurt am Main

Solmsstraße 73
60486 Frankfurt am Main

Telefon: 069 588045500
Telefax: 069 588045505

Heidelberg

Verbraucherinsolvenzbüro Rhein-Neckar-Main GbR, Ringstr. 19
69115 Heidelberg

Karlsruhe

Stephanienstr. 8
76133 Karlsruhe

Telefon: 0721 756965 2
Telefax: 0721 756965 3

Mannheim

Soldnerstr. 2
68219 Mannheim

Telefon: +49 621 87708 0
Telefax: +49 621 87708-20
E-Mail

Michelstadt

Erbacher Str. 36
64720 Michelstadt

Pforzheim

Lameystraße 8
751793 Pforzheim

Telefon: Tel.: (07231) 8003820
Telefax: Fax: (07231) 8003988

Diese Inhalte wurden von der Kanzlei erstellt.

Broschüren & Downloads

Es gibt keine Broschüren oder Downloads der Kanzlei.
Kanzleiprofil drucken

Kontakt

Soldnerstr. 2
68219 Mannheim
Telefon: +49 621 87708 0
Telefax: +49 621 87708-20
E-Mail
http://www.verwalter.de

Steckbrief

Anzahl Verwalter
4 Verwalter
Schwerpunkte
  • Begleitung von Eigenverwaltung als Sachwalter
  • Insolvenzplanverfahren
  • Insolvenzverwaltung
  • Restrukturierung/Sanierung
  • Tätigkeit im Schutzschirmverfahren als vorläufiger Sachwalter

Zertifizierungen

  • ISO 9001:2008 für Insolvenzverwalter

Zuletzt aktualisiert am 11.02.2021