BBL wächst weiter: Neuer Partner kommt von DLA Piper
 
                Restrukturierungsexperte Peter Jark wechselt zum September an den Berliner BBL-Standort
BBL Bernsau Brockdorff & Partner ist
 weiter auf Wachstumskurs. Rechtsanwalt Peter Jark wird ab 1. September 
2016 als Partner das Team von BBL verstärken. Der renommierte 
Restrukturierungsexperte war zuvor über zehn Jahre bei der 
internationalen Rechtanwaltskanzlei DLA Piper als Partner im Bereich 
Restructuring tätig, den er auch mehrere Jahre leitete.
Vor seinem Wechsel zu DLA Piper arbeitete Peter Jark unter anderem für 
EY Law und die Commerzbank AG. Er ist spezialisiert auf rechtliche und 
finanzielle Restrukturierung und insolvenznahe Beratung sowie Distressed
 Asset Investitionen und Non Performing Loans.
„Mit seiner länderübergreifenden Erfahrung in allen Bereichen der 
Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz ist Peter Jark eine 
hervorragende Ergänzung für unser Team“, betont BBL-Managing Partner Dr.
 Oliver Damerius. 
Jark unterstreicht: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung, mit 
dem hoch angesehenen und erfahrenen Team von BBL alle Stakeholder bei 
nationalen und länderübergreifenden Krisensituationen zu begleiten.“
Mit dem Zugang von Peter Jark verfolgt BBL konsequent seine Strategie 
weiter, sich als Spezialist für Krisenmanagement und Krisenüberwindung 
zu positionieren. „Wir bauen damit unsere Marktposition in den Bereichen
 M&A im Krisenumfeld sowie Non Performing Loans weiter aus“, 
erläutert BBL-Managing Partner Steffen Schneider.
BBL ist eine der führenden 
Kanzleien mit alleinigem Fokus auf Sanierung, Restrukturierung und 
Insolvenz. Die Kanzlei verfügt über umfangreiche Erfahrung in komplexen 
Restrukturierungsvorhaben sowohl innerhalb als auch außerhalb von 
 Insolvenzverfahren. Mehr als 50 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte 
arbeiten an mehr als 11 Standorten bundesweit und in London.
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
 
                        