Dr. Dirk Andres ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Werkzeugbau-Institut Südwestfalen GmbH
 
                Geschäftsführung des Lüdenscheider Werkzeugbau-Instituts hat beim zuständigen Amtsgericht Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt
Die Geschäftsführung der 
Werkzeugbau-Institut Südwestfalen GmbH (wi-swf) hat Anfang vergangener 
Woche Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das 
zuständige Amtsgericht in Hagen hat daraufhin Rechtsanwalt Dr. Dirk 
Andres von Kanzlei AndresPartner zum vorläufigen Insolvenzverwalter 
ernannt.
Der erfahrene Restrukturierungsexperte ist vor Ort und wird sich nun 
einen Überblick über die wirtschaftliche Ausgangssituation verschaffen. 
„Unser Ziel ist die Fortführung der Gesellschaft“, sagt Andres. 
Entscheidend für die Zukunft des wi-swf sei allerdings ein tragfähiges 
Konzept.
In den nächsten Tagen wird Andres daher Gespräche mit allen wesentlichen
 Beteiligten aufnehmen, um den laufenden Geschäftsbetrieb 
schnellstmöglich zu stabilisieren und darauf aufbauend 
Sanierungsoptionen für das Lüdenscheider Institut zu prüfen.
Der vorläufige Insolvenzverwalter wird kurzfristig bei der Bundesagentur
 für Arbeit Insolvenzgeld beantragen. Auf diese Weise will er die 
Bezahlung der Beschäftigten bis zur Insolvenzeröffnung sicherstellen.
Weitere Informationen:
Das Werkzeugbau-Institut Südwestfalen GmbH (wi-swf) ist ein An- Institut
 der Fachhochschule Südwestfalen und ein Unternehmen im Bereich der 
Forschung und Entwicklung für den Werkzeugbau. Das wi-swf wurde im 
November 2011 durch den Zusammenschluss verschiedener Werkzeugmacher und
 der Industrie „der tws“ gegründet. In der Trägergesellschaft sind rund 
50 Unternehmen vereint, die Mitgliedsbeiträge bezahlen. Das Institut hat
 derzeit sieben Mitarbeiter.
Die Kanzlei AndresPartner, Rechtsanwälte & Steuerberater, 
Insolvenzverwaltung & Restrukturierung, Partnerschaft mbB hat sich 
auf die professionelle Bearbeitung von Insolvenzverfahren spezialisiert.
 Die Partner der Kanzlei, darunter Rechtsanwalt Dr. Dirk Andres, werden 
von Insolvenzgerichten mit Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen, 
Niedersachsen und Sachsen als Insolvenzverwalter und Treuhänder 
bestellt. In zahlreichen Verfahren unterstützten die Rechtsanwälte der 
Kanzlei Unternehmen auch als Restrukturierungsbeauftragte sowie 
Sachwalter bei Eigenverwaltungen. Zu den bekanntesten Sanierungen der 
Kanzlei zählen die Heitkamp BauHolding, die TELBA AG, die Manss 
Fruchthandelsgruppe sowie die Maxdata Gruppe.
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
 
                        