Erich Rohde GmbH startet Sanierung mittels Insolvenzverfahren
 
                Der Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter, Restrukturierungskonzept wird konkretisiert - die 138 Mitarbeiter sind durch das Insolvenzgeld abgesichert
 Die Erich Rohde GmbH möchte sich mit Hilfe 
eines Insolvenzverfahrens sanieren. Dazu stellte das Unternehmen beim 
Amtsgericht Marburg Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Zum 
vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Gericht Rechtsanwalt Frank 
Schmitt von Schultze & Braun bestellt. Der Geschäftsbetrieb wird 
unverändert und uneingeschränkt fortgeführt.
Die Erich Rohde 
GmbH, Eigentümerin der Schuhmarke Rohde, ist durch hohe finanzielle 
Lasten aus der Vergangenheit trotz stabiler Umsätze in Deutschland, 
Österreich, den Niederlanden, Skandinavien und der Schweiz in Schieflage
 geraten. Durch das Verfahren soll auch die benötigte Liquidität 
gesichert werden, um die laufende Frühjahr-Sommer-Produktion 
vorzufinanzieren, begründet das Unternehmen den Schritt. 
Die 138
 Arbeitnehmer des Unternehmens wurden heute in einer Betriebsversammlung
 über das Verfahren informiert. Ihre Löhne und Gehälter sind bis Ende 
des Jahres über das Insolvenzgeld abgesichert. Bis dahin soll die 
Sanierungsidee konkretisiert werden. Der vorläufige Insolvenzverwalter 
Frank Schmitt erklärt: „Unser vorrangiges Ziel ist es, den 
Geschäftsbetrieb zu stabilisieren und gleichzeitig geeignete 
Sanierungsmaßnahmen zu identifizieren, um das Unternehmen langfristig 
ertragsfähig zu machen.“ 
Beratend unterstützt wurde Rohde 
bereits im Vorfeld durch die Kanzlei Lambrecht. Die Sanierungsbemühungen
 werden nun gemeinsam fortgesetzt. Schmitt sieht Chancen auf einen 
Erhalt des Unternehmens: „Rohde ist eine bekannte, gute Marke, die 
Kunden vertrauen auf die Qualität der Produkte. Wir werden die 
notwendigen Gespräche mit Lieferanten und Kunden unverzüglich aufnehmen,
 um gemeinsam den Betrieb langfristig zu sanieren.“ 
">Über Schultze & Braun
Schultze & Braun ist
ein führender Dienstleister für Insolvenzverwaltung und Beratung von
Unternehmen in der Krise. Mit rund 650 Mitarbeitern an mehr als 40 Standorten
in Deutschland und im europäischen Ausland vereint Schultze & Braun als
einer der wenigen Anbieter juristischen und betriebswirtschaftlichen
Sachverstand unter einem Dach. Schultze & Braun unterstützt Unternehmen
regional, national und international in allen Sanierungs- und
Restrukturierungsfragen, führt sie durch Krise und Insolvenz oder zeigt, wie
sich Insolvenzen vermeiden lassen. Darüber hinaus berät und vertritt Schultze
& Braun Mandanten in Fragen der klassischen Unternehmens-, Rechts- und
Steuerberatung.
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
 
                         
                                     
                                    