02.10.2018 - Kategorie "Insolvenzverfahren"
                Insolvenzverfahren der e:veen Energie eG eröffnet - Investorenprozess läuft
                
                Gläubiger können in Kürze Forderungen anmelden, Strom- und Gasversorgung sind weiter gesichert, Gläubigerversammlung für den 19.12.2018 terminiert, bundesweit beliefern Stadtwerke e:veen weiter mit Energie, erste Kaufangebote für e:veen eingegangen
                    | | | | Knapp drei Monate nach dem
        Insolvenzantrag der e:veen Energie eG hat das Amtsgericht Hannover mit
        Beschluss vom 1. Oktober 2018 das Insolvenzverfahren über das Vermögen
        der e:veen Energie eG eröffnet. Als Insolvenzverwalter wurde Prof. Dr.
        Volker Römermann vom Gericht bestellt. e:veen hatte im Juli den Antrag
        u.a. aufgrund stark gestiegener Energiepreise gestellt. 
 Der Geschäftsbetrieb blieb und bleibt vorerst
        uneingeschränkt aufrechterhalten. Der weit überwiegende Teil der
        Gläubiger wird noch im Laufe des Monats Oktober per Post vom
        Insolvenzverwalter über die Eröffnung des Verfahrens sowie die
        Möglichkeit zur schriftlichen Anmeldung von Forderungen zur
        Insolvenztabelle angeschrieben. Neben einem Formular enthält das
        Schreiben dann auch ein Merkblatt mit allen wichtigen Informationen zur
        Anmeldung. Das Amtsgericht Hannover hat für die Forderungsanmeldung
        eine Frist bis zum 12. Dezember 2018 gesetzt. Die Dauer des Verfahrens
        ist derzeit nicht abzuschätzen. Gleiches gilt für die zu erwartende
        Quote.
 
 Zwischenzeitlich steht Prof. Dr. Volker Römermann weiter in Gesprächen
        mit potenziellen Investoren. Es haben bereits mehrere Interessenten ein
        Kaufangebot abgegeben. Die Gläubigerversammlung wird am 19. Dezember um
        10 Uhr im Hannover Congress Centrum (HCC) stattfinden.
 
 
 e:veen hatte zunächst am 9. Juli 2018 Antrag auf Insolvenz in
        Eigenverwaltung gestellt, das Amtsgericht Hannover dann am 10.
        Juli die vorläufige Eigenverwaltung unter Vorstand Dieter Carstens
        angeordnet. Am 24. Juli wurde dann die vorläufige Insolvenzverwaltung
        über e:veen angeordnet. Das Amtsgericht setzte daraufhin Rechtsanwalt
        Prof. Dr. Volker Römermann als vorläufigen Insolvenzverwalter ein.
 
 
 
 Über e:veen:
 Die e:veen Energie eG ist ein in ganz Deutschland tätiger
        Energieversorger für Strom und Gas. Vorstand ist Dieter Carstens. Das
        Unternehmen verkauft nachhaltige Produkte mit seinen Vertriebspartnern
        und verzeichnet ein stark wachsendes Geschäft. Mit über 50 Mitarbeitern
        wird von der Beschaffung bis zur Abrechnung auf Basis einer eigenen
        Plattform das gesamte Geschäft betrieben. Das Unternehmen machte
        2017 rund 100 Millionen Euro Umsatz.
 
 
 
 Über
        Römermann:
 Die Römermann
        Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH arbeitet bundesweit
        von 16 Standorten aus. Die dort tätigen Insolvenzverwalter werden von
        etwa 50 Gerichten bestellt. Seit vielen Jahren gehört die Römermann
        Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu den führenden
        Kanzleien im Bereich der Insolvenzverwaltung. Dabei steht sie für
        langjährige Erfahrung in unterschiedlichsten Krisen- und
        Insolvenzsituationen und legt besonderes Augenmerk auf die
        Betriebsfortführung und die – ggf. übertragende – Sanierung von
        Unternehmen sowie auf das Erstellen von Insolvenzplänen.
 
 
 
 
 
 | 
 | 
 | 
 | 
                
                    
                    
                    
                    
                        Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
                        
                        Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
                        
                        Jetzt zur Paketauswahl