Konen ist Standortleiter der Niederlassungen in Mainz und Gießen

Rechtsanwalt Philip Konen ist neuer Leiter der PLUTA-Standorte in Mainz und Gießen.
An
beiden Standorten ist die PLUTA Rechtsanwalts GmbH bereits seit über 15 Jahren
aktiv.
Sanierungsexperte Konen ist seit 2023 Niederlassungsleiter der Standorte in
Frankfurt, Aschaffenburg, Darmstadt und Wiesbaden. Seine Schwerpunkte liegen in
der Fortführung und Sanierung von Unternehmen in Krisen- und
Insolvenzsituationen. Er wird regelmäßig als Insolvenzverwalter an allen
Gerichten im Rhein-Main-Gebiet bestellt und verantwortet darüber hinaus
Eigenverwaltungsverfahren als Generalhandlungsbevollmächtigter oder CRO.
„Wir sind in der Region gut positioniert und werden unsere Stellung weiter
ausbauen. Ich freue mich über die zusätzliche Verantwortung“, so Konen.
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen.
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.