05.08.2025 - Kategorie "Insolvenzverfahren"

PLUTA Management stärkt Sanierungsberatung und Immobilienbereich

Restrukturierung -Team bei PLUTA verstärkt

Ausbau der Marktpräsenz in Norddeutschland


Drei Neuzugänge vermeldet die auf Restrukturierung spezialisierte PLUTA Management GmbH. Die Sanierungsexperten Jakob Weyres-von Levetzow und Dr. Dominik Doll sowie Immobilienspezialist Wolfram Fünder verstärken das PLUTA-Team.

 

Diplom-Kaufmann Jakob Weyres-von Levetzow verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Er arbeitete mehr als zehn Jahre bei EY in Hamburg im Bereich Restructuring sowie mehrere Jahre als Director bei EY Parthenon im Bereich Strategy & Transactions. Zuletzt war der 48-Jährige bei RSM Ebner Stolz Management Consultants und baute den dortigen Standort in Hamburg auf. Jakob Weyres-von Levetzow verfügt über Expertise bei der vorinsolvenzlichen, betriebswirtschaftlichen Beratung sowie bei der Sanierung in Eigenverwaltung von mittelständischen Firmen und Familienunternehmen. Zudem liegt sein Fokus bei Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen, der Liquiditätssteuerung und dem operativen Management in der Umsetzung. Zu seinen Branchenschwerpunkten zählen der Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilsektor und die fertigende Industrie. Jakob Weyres-von Levetzow ist seit Juli im Unternehmen tätig und dafür verantwortlich, den Standort der PLUTA Management GmbH in Hamburg auszubauen.

 

Dr. Dominik Doll ist Diplom-Kaufmann (TUM-BWL) und verfügt über langjährige Expertise in der Unternehmensführung und Restrukturierung von mittelständischen Firmen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Automotive. Der 39-Jährige arbeitete mehr als fünf Jahre bei Roland Berger als Senior Projektmanager in den Bereichen Corporate Performance, Organisationstransformation und Commercial Due Diligence. Zudem war er als Operating Partner in einem Private-Equity-Unternehmen in Düsseldorf tätig und ist Gründer und Gesellschafter eines Fachzentrums für Psychotherapie in München. Vor seiner Tätigkeit bei PLUTA erwarb Dr. Dominik Doll ein Unternehmen aus einem Insolvenzverfahren heraus und leitete es vor seinem Ausstieg ein knappes Jahr als geschäftsführender Gesellschafter und führte Restrukturierungsmaßnahmen durch. Ende des Jahres wird er das juristische Aufbaustudium in Heidelberg (LL.M. corp. restruc.) beendet haben. Dr. Dominik Doll arbeitet seit August am Standort in München und wird Unternehmen beim finanziellen und personellen Turnaround-Management unterstützen und Verantwortung bei Sanierungsmaßnahmen übernehmen.

 

Wolfram Fünder ist ein erfahrener Immobilienspezialist und arbeitet seit Anfang Juli für PLUTA am Standort in Hamburg. Der Immobilienökonom unterstützt Sascha Witt beim weiteren Aufbau des Real Estate Bereichs bei PLUTA. Wolfram Fünder hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Branche und verantwortete zahlreiche anspruchsvolle gewerbliche Immobilienprojekte. Er arbeitete mehr als zehn Jahre als Director Asset Management bei der FREO Financial & Real Estate Operations GmbH. Zudem war er mehrere Jahre als Immobilien Asset Manager bei der Allianz Real Estate Germany GmbH und der Dresdner Bank AG tätig. Zuletzt war er Senior Asset Manager bei der RFR Management GmbH und Director Asset Management bei der pure development GmbH. Zu seinen Kompetenzen zählen das Asset- und Bestandsmanagement, die Analyse des Mieterbestands, Vermietungsmanagement sowie die Identifizierung und Umsetzung von Restrukturierungs- und Wertsteigerungsmaßnahmen und die Begleitung von Akquisitions- und Verkaufsprozessen. Wolfram Fünder war sowohl auf Eigentümerseite als auch auf Investorenseite tätig und wird bei PLUTA die vorinsolvenzliche Beratung von Banken und Kapitalgebern anbieten und zudem das Management von Immobilien in der Insolvenz übernehmen.

 

PLUTA baut damit seine Real Estate Kompetenz für Sondersituationen aus und verstärkt sich im Sanierungs- und Restrukturierungsbereich am Standort München und für Norddeutschland am Standort Hamburg. Die PLUTA Management GmbH wächst kontinuierlich und fokussiert sich auf die Herausforderungen des Mittelstands und die derzeitigen Branchen-Hotspots wie Automotive, Immobilien und Gesundheitswesen. Mit den neuen Mitarbeitern verstärkt sich PLUTA mit profilierten Experten mit Hands-on-Mentalität, die verantwortlich Unternehmen helfen wollen.

 

Geschäftsführer Dr. Maximilian Pluta erklärt: „Wir verstärken unser Team mit erfahrenen Experten. Der Bereich der Sanierungsberatung wächst und mit Jakob Weyres-von Levetzow und Dr. Dominik Doll können wir das Geschäft gezielt weiter ausbauen. Auch im Immobilienbereich sehen wir viel Potenzial und haben mit Wolfram Fünder einen Spezialisten ins Team geholt. Gemeinsam mit unseren Büros in Hannover, Bremen und Hamburg verstärken wir unsere Sanierungsexpertise im norddeutschen Markt. Für die Zukunft sind wir damit sehr gut aufgestellt.“

 

 

">Über PLUTA:

PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen.


Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?


Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.


Jetzt zur Paketauswahl