18.06.2024 - Kategorie "Insolvenzverfahren"

Schultze & Braun unterstützt Deutsche Steinzeug bei der Sanierung

Alfter-Witterschlick: Neustart nach der Insolvenz bei Deutscher Steinzeug

Erfolgreiche Suche nach einem Investor.


700 Arbeitsplätze an allen vier deutschen Produktionsstandorten bleiben erhalten – Nachhaltige Zukunftsperspektive durch digitale und ökologische Transformation. Produktion und Vertrieb laufen kontinuierlich weiter – Bisheriges Management bleibt bestehen. Team von Schultze & Braun als Generalbevollmächtigte und insolvenzrechtliche Berater, beim Sanierungsarbeitsrecht und bei der betriebswirtschaftlichen Planung beteiligt.


Die Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG und Agrob Buchtal GmbH haben einen Investor gefunden. Die Meta Wolf AG steigt als strategischer Partner beim größten deutschen Baukeramik-Hersteller ein. Eine entsprechende Vereinbarung schlossen die Parteien am 13. Juni 2024. Sie markiert einen bedeutenden Schritt zur Fortführung des traditionsreichen Keramikunternehmens und sichert die Zukunft aller vier Produktionsstandorte. Ein Team von Schultze & Braun um Detlef Specovius und Michael Böhner unterstützte die Deutsche Steinzeug bei der Sanierung und der erfolgreichen Suche nach einem Investor. 


Der Vertrag mit der Meta Wolf AG sieht eine Übernahme aller Vermögenswerte der Deutsche Steinzeug vor und sichert rund 700 Arbeitsplätze an den Produktionsstandorten in Ötzingen, Schwarzenfeld, Sinzig und Witterschlick. Die Investitionssumme liegt im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Durch die Übernahme wird die Deutsche Steinzeug nach Beendigung des Sanierungsprozesses entschuldet sein.


Die Meta Wolf Gruppe investiert in digitale und ökologische Transformationsprojekte im Bauwesen und hat sich zum Ziel gesetzt, zukunftsfähige Produktionsarbeitsplätze in Deutschland zu erhalten und neu zu schaffen. Dazu fokussiert die Gruppe auf energieintensive Produkte, die unter Einsatz der Meta Wolf Solar Technologie klimaneutral hergestellt werden können. Die Synergien zwischen der Deutsche Steinzeug und der Meta Wolf Gruppe, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und grüne Technologie, eröffnen neue Perspektiven für die Keramikproduktion in Deutschland.


Produktion und Vertrieb laufen kontinuierlich weiter, sodass sich die Marktpartner weiterhin auf die Deutsche Steinzeug verlassen können. Zwar erhält die Deutsche Steinzeug mit der Meta Wolf AG einen neuen Besitzer, das Management bleibt jedoch bestehen und kann weiterhin zum Wohle des Unternehmens und dessen Kunden agieren.


Begleitet hat die Deutsche Steinzeug bei der Sanierung ein Team um die erfahrenen Sanierer Detlef Specovius und Michael Böhner von der bundesweit agierenden Kanzlei Schultze & Braun. Specovius und Böhner hatten mit den Insolvenzanträgen die Rolle der Generalbevollmächtigten und insolvenzrechtlichen Berater der Unternehmensführung übernommen. Ergänzt wurde das Team durch Christoph von Wilken (M&A), die Spezialisten im Sanierungsarbeitsrecht um Alexander von Saenger und Seraphim Ung Kim sowie Guido Koch im Bereich der betriebswirtschaftlichen Planung.


Das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung stand unter der Aufsicht des Sachwalters Dr. Biner Bähr von White & Case, dessen Team Dr. Daniel Schwartz und Svea Stratmann ergänzten. Den strukturierten M&A-Prozess steuerte die Beratungsgesellschaft Roland Berger mit Dr. Jörg Eschmann, Dr. Kai-Stefan Schober, Andreas Grille, Markus Held, Christian Ruppert und Pascal Lortz. Rechtlich und steuerlich wurde die Deutsche Steinzeug während des Verkaufsprozess von der Kanzlei Heuking mit Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Marc Scheunemann und Dr. Ulrich Jork beraten.


Über Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG
Die Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG ist der Spezialist für Architektur-, Wohn-, Schwimmbad- und Fassadenkeramik. Produziert wird in vier deutschen Werken an den Standorten Ötzingen, Schwarzenfeld, Sinzig und Witterschlick. Mit weltweit knapp 1.000 hoch qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unterschiedlichen Herstellungs-verfahren wird sichergestellt, dass das umfassende Produktsortiment und die Serviceleistungen rund um keramische Belagsmaterialien, konstant auf höchstem Niveau gehalten und weiterentwickelt werden. Die Deutsche-Steinzeug-Gruppe verfügt über eigene Vertriebsorganisationen in China, Frankreich, der Schweiz und den USA sowie ein weltweites Netz von lokalen Partnern.




Über Schultze & Braun
Schultze & Braun ist ein führender Dienstleister für Insolvenzverwaltung und Beratung im Sanierungs- und Insolvenzrecht. Mit über 500 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten in Deutschland und dem europäischen Ausland unterstützt Schultze & Braun Unternehmen vor Ort, bundesweit und international in allen rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.


Bild: © 4thLifePhotography/adobestock

Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?


Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.


Jetzt zur Paketauswahl