White & Case-Partner Dr. Biner Bähr gelingt Verkauf der insolventen Cover All
 
                Vier Monate nach Stellung der Insolvenzanträge der Cover All Europe GmbH und der Ferrum Technik GmbH (zusammen Cover All) ist es dem White & Case-Partner Dr. Biner Bähr in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter gelungen, die Geschäftsbetriebe der beiden insolventen Schwestergesellschaften an die baden-württembergische Losberger Gruppe (Losberger) im Wege eines Asset Deals zu verkaufen.
Die Vollzugsbedingungen sind zwischenzeitlich 
eingetreten.
Cover All produziert in Stralsund Leichtbauhallen mit solider 
Stahlkonstruktion und flexibler Gewebe-Bespannung, die vorwiegend in der
 Industrie, der Landwirtschaft und im Reitsport eingesetzt werden. 
Insgesamt beschäftigt das Unternehmen knapp 80 Mitarbeiter, die sämtlich
 von Losberger übernommen werden.
Die Losberger Gruppe, die ihren Hauptsitz in Bad Rappenau bei Heilbronn 
hat, beschäftigt weltweit etwa 750 Mitarbeiter. Sie hat sich auf 
temporäre und semipermanente Raumsysteme spezialisiert und baut 
beispielsweise Zelte für Events, den Katastrophenschutz und das Militär,
 aber auch temporäre Flüchtlingsunterkünfte. Zuletzt erwirtschaftete sie
 einen Umsatz von etwa 215 Millionen Euro. Der Kauf von Cover All ist 
für Losberger die erste Akquisition nach Übernahme des Unternehmens 
durch den auf Mittelständler spezialisierten Private-Equity-Investor 
Gilde Buy Out Partners aus den Niederlanden.
„Über den Verkauf an Losberger bin ich sehr froh“, so Dr. Bähr. 
„Losberger ist ein erfahrener und im Markt sehr angesehener 
Wettbewerber, bei dem ich Cover All in guten Händen weiß. Vor allem für 
die Mitarbeiter freut es mich, dass sie sich auf eine positive und 
sichere Zukunft freuen können. Losberger wird das Unternehmen nach 
meiner Überzeugung noch einmal deutlich voranbringen.“
Berndt Zoepffel, CEO von Losberger erklärt: „Mit dem Kauf von Cover All 
werden wir unser Angebot im Temporärbau marktgerecht ergänzen sowie die 
regionale und internationale Präsenz in unserem Industriegeschäft durch 
die kompetente Erweiterung des Vertriebsnetzes stärken. Nicht zuletzt 
war die Möglichkeit des Markteinstiegs in noch nicht durch uns bediente 
Märkte ein weiteres wichtiges Argument, Cover All in die Losberger 
Gruppe aufzunehmen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft.“
Dr. Biner Bähr verfügt über langjährige Erfahrung mit komplexen 
Konzernstrukturen. In der Vergangenheit war er etwa schon mit den 
Insolvenzen des Kaufhauskonzerns Hertie, des Möbelproduzenten Schieder, 
des Energieversorgers TelDaFax, des Motorradbekleidungs- und 
-zubehörherstellers Hein Gericke, des börsennotierten 
Solarenergie-Unternehmens systaic, des Automobilzulieferers Whitesell 
und des Immobilienkonzerns WGF befasst. Er gilt als einer der 
angesehensten Sanierungsexperten in Deutschland.
Zum White & Case-Team gehörte unter anderem Local Partner Dr. 
Bero-Alexander Lau (Restrukturierung). Unterstützt wurde Dr. Bähr zudem 
von der auf Sondersituationen spezialisierten M&A-Beratung 
Saxenhammer & Co. Corporate Finance GmbH.
Losberger wurde beim Kauf von Cover All von einem Team um den Hamburger 
Restrukturierer Frank Grell aus der Kanzlei Latham & Watkins 
beraten.
Über White & Case
Die White & Case Insolvenz GbR ist seit mehr als 30 Jahren eine der 
führenden Insolvenzrechtspraxen in Deutschland und bundesweit tätig.
 Die Gesellschaft ist Teil des weltweiten White & Case-Verbundes. 
Die White & Case LLP ist eine der führenden internationalen 
Anwaltssozietäten und in den entscheidenden wirtschaftlichen Zentren der
 Welt an 37 Standorten in 26 Ländern präsent. In Deutschland sind 230 
Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
 am Main und Hamburg für die Kanzlei tätig.
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
