ZZ Antriebe ist gerettet: Strategischer Investor steigt ein
 
                Italienische CT Group steigt zum 1. Januar 2016 als strategischer Investor bei dem Karlsruher Traditionsunternehmen ein.
Gute Nachrichten für die rund 60 Mitarbeiter der ZZ Antriebe GmbH. 
Knapp ein Jahr nach dem Insolvenzantrag des Herstellers hochwertiger 
Antriebe für Maschinen- und Anlagenbau steigt die italienische CT Group 
zum 1. Januar 2016 als strategischer Investor bei dem Karlsruher 
Traditionsunternehmen ein. Insolvenzverwalter Holger Blümle von Schultze
 & Braun unterzeichnete den entsprechenden Kaufvertrag am 
Donnerstag.
Aufgrund hoher Tilgungslasten und der Nachwirkungen 
der Krisenjahre 2009 und 2010 musste die Geschäftsführung der ZZ 
Antriebe GmbH Ende Januar 2015 einen Insolvenzantrag stellen. Blümle 
führte den Geschäftsbetrieb seitdem in einem schwierigen Umfeld fort und
 suchte einen Investor oder Übernehmer des Betriebes. Mehr als 40 
potentielle Investoren wurden angesprochen, mehrere davon zeigten 
konkretes Interesse. „Es war nicht leicht, das Unternehmen über eine so 
lange Zeit fortzuführen, aber es hat sich gelohnt. Mit dem positiven 
Ende des Investorenprozesses bleibt der Region Karlsruhe ein 
Traditionsunternehmen erhalten, das auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in 
der Planung, Konstruktion und Fertigung mechanischer Antriebe verweisen 
kann“, sagt Blümle.
Der Insolvenzverwalter dankte insbesondere 
den rund 60 Mitarbeitern für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten. 
„Was das Unternehmen, Kunden, Lieferanten und insbesondere die 
Mitarbeiter hier geleistet haben, um ihr Unternehmen zu retten, ist 
aller Ehren wert“, so Blümle. Besonders hervorzuheben seien zudem der 
Betriebsrat um seinen Vorsitzenden Dirk Ochsenfeld sowie Frederic 
Striegler von der IG Metall: „Sie haben sich ausgesprochen konstruktiv 
für den Erhalt der Arbeitsplätze und des Standortes engagiert.“
„Die
 Mitarbeiter haben Wochen und Monate der Unsicherheit hinter sich. Jetzt
 gilt es aber, nach vorne zu blicken und die neuen Chancen, die sich uns
 bieten, zu nutzen. Wir freuen uns daher auf die Zusammenarbeit 
innerhalb der CT Group“, sagt Betriebsratsvorsitzender Dirk Ochsenfeld.
Übernommen
 wird ZZ Antriebe von der CT Group – Anxxa mit Hauptsitz im 
italienischen Chieti. „ZZ Antriebe passt hervorragend in unsere Gruppe, 
weil wir damit unsere Produktpalette im Bereich Antriebstechnik ausbauen
 und vertiefen können. Gemeinsam mit den vier Schwesterfirmen der ZZ 
Antriebe decken wir nun eine sehr große Bandbreite im Bereich Maschinen-
 und Anlagenbau ab. Mit der Übernahme schaffen wir eine noch größere 
Nähe zu unseren deutschen Kunden“, erläutert Aurelio Cappa, Head of 
Sales & Marketing bei der CT Group. „Unser Ziel ist es, den Standort
 Karlsruhe für ZZ Antriebe zu sichern und als Plattform im 
deutschsprachigen Raum für die CT Group und Anxxa zu nutzen.“
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
 
                         
                                    