Nachrichten zu Insolvenzverfahren

KW 11 (13.03.2023 - 19.03.2023)

Deutlich mehr Firmeninsolvenzen im Februar

10,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2023 als im Vormonat

17.03.2023 - 4,3 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2022 als im Vorjahr [mehr...]

KW 2 (09.01.2023 - 15.01.2023)

15,7 % weniger Verbraucherinsolvenzen im Oktober 2022 als im Oktober 2021

3,1 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Dezember 2022 als im Vormonat

11.01.2023 - Unternehmensinsolvenzen Oktober 2022: +17,9 % zum Oktober 2021 [mehr...]

Mehr Unternehmen meldeten im November Insolvenz an

1,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im November 2022 als im Vormonat

12.12.2022 - Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2022 um 1,2 % gegenüber Oktober 2022 gestiegen. [mehr...]

Die meisten Unternehmensinsolvenzen gab es im 1. Quartal 2022 im Baugewerbe mit 650 Fällen

8,4 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2022 als im Vormonat

13.06.2022 - Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 um 8,4 % gegenüber April 2022 gestiegen. [mehr...]

Insolvenz-Sonderregelungen in den Jahren 2020 und 2021 durch Corona und Hochwasser

4,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2022 als im Vormonat

10.03.2022 - Zahl der Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2021 gegenüber 2020 fast verdoppelt [mehr...]

Die durchschnittliche Schuldenlast steigt mit dem Alter

Alleinerziehende Frauen und alleinlebende Männer besonders häufig überschuldet

07.06.2021 - Alleinerziehende Frauen und alleinlebende Männer sind besonders häufig von Überschuldung betroffen [mehr...]

Corona: Insovlenzen und Schulden sind die Folge

Staatsdefizit im 1. Halbjahr 2020 beträgt 51,6 Milliarden Euro

25.08.2020 - Corona-Pandemie macht sich in den Haushalten von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung deutlich bemerkba [mehr...]

Insolvenzgläubiger meldeten 2019 Insolvenzforderungen von 26,8 Milliarden Euro an

Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2019 um 2,9 % niedriger als 2018

13.03.2020 - Zahl der Verbraucherinsolvenzen auch gesunken: 7,3 % weniger als im Vorjahr [mehr...]

Staat erzielt 2019 Überschuss von 49,8 Milliarden Euro

Staat erzielt 2019 Überschuss von 49,8 Milliarden Euro

25.02.2020 - Die staatlichen Haushalte beendeten das Jahr 2019 nach aktualisierten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum achten Mal in Folge mit einem Überschuss. [mehr...]

Unternehmensinsolvenzen im Februar 2019

Februar 2019: 2,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im Februar 2018

09.05.2019 - Im Februar 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 579 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,8 % weniger als im Februar 2018. [mehr...]