KW 10 (08.03.2021 - 14.03.2021)

Anzug bleibt im Schrank - Lockdown bringt Reinigungsbranche Verluste
08.03.2021 - Jogginghose im Homeoffice statt Geschäftskleidung im Büro. Keine Feiern und Hotelbesuche - die Folgen der Corona-Pandemie bekommen auch die Textilreinigungsbetriebe in Hessen zu spüren. Die Branche befürchtet Insolvenzen. [mehr...]

Regierung erwartet deutlichen Anstieg der Insolvenzen
08.03.2021 - Die Bundesregierung erwartet als Folge der Corona-Pandemie eine erheblich steigende Zahl an Firmenpleiten. [mehr...]

Die Schulden von angeschlagenen Unternehmen verdoppeln sich fast
08.03.2021 - Die Verschuldung angeschlagener Unternehmen hat sich im vergangenen Jahr deutlich erhöht. [mehr...]

Thüringer Geldanlage in Millionenhöhe bei Bank in Gefahr
08.03.2021 - Thüringens Finanzministerium sorgt sich um eine Geldanlage des Landes in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro bei der in Schieflage geratenen Greensill Bank. [mehr...]

Finanzkreise: Etwa 3,6 Milliarden Euro an Einlagen bei Greensill Bank
08.03.2021 - Bei der in schwere Turbulenzen geratenen Bremer Greensill Bank AG stehen nach Information aus Finanzkreisen rund 3,6 Milliarden Euro an Einlagen im Feuer. [mehr...]
KW 9 (01.03.2021 - 07.03.2021)

Käufer springt ab - Mister Minit schließt alle Filialen
05.03.2021 - Der Schuhreparatur- und Service-Dienstleister Mister Minit stellt seinen Geschäftsbetrieb in Deutschland ein. [mehr...]

Weniger Insolvenzanträge im Südwesten trotz Pandemie
05.03.2021 - Trotz der für viele Privatpersonen und Betriebe existenzbedrohenden Corona-Pandemie hat es im vergangenen Jahr weniger Insolvenzanträge im Südwesten gegeben. [mehr...]

Automobilzulieferer DeCon insolvent
05.03.2021 - Über den Automobilzulieferer DeCon GmbH mit Sitz in Sonneberg wurde ein Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet. [mehr...]

Deutlich weniger Verbraucherinsolvenzen
05.03.2021 - Ein Drittel weniger Verbraucher melden im Coronajahr 2020 Insolvenz an. [mehr...]

Geprellte P&R-Gläubiger bekommen ersten Abschlag
04.03.2021 - Drei Jahre nach der Pleite der betrügerischen Containerfirma P&R erhalten 54 000 geprellte Anleger und Gläubiger einen kleinen Teil ihres Geldes zurück. [mehr...]