Aussichtsreiche Investorengespräche bei pbp Preissinger
                Geschäftsbetrieb in Eigenverwaltung läuft gut
 Die pbp Preissinger GmbH & Co.
      KG kann ihre Sanierung im Rahmen der Eigenverwaltung planmäßig
      fortsetzen. Das Amtsgericht Bamberg hat den Antrag des
      Unternehmens vom April auf Eigenverwaltung bestätigt und das
      Hauptverfahren am 1. Juli 2016 eröffnet. Das 1985 gegründete
      Unternehmen ist Spezialist und Komplettanbieter für
      Stromschienensysteme. Zum Kundenstamm zählen große
      Industriekonzerne aus Europa, Amerika und Asien.
      
      Im Rahmen der Eigenverwaltung setzt das Unternehmen gemeinsam mit
      dem erfahrenen Sanierungsexperten Peter Roeger von der PLUTA
      Rechtsanwalts GmbH sowie dem Restrukturierungsmanager Markus
      Urrutia von der CONSABIS GmbH einen umfassenden
      Restrukturierungsprozess um. Zu den Maßnahmen zählen
      Prozessoptimierungen, die Stärkung des Vertriebs sowie
      Kosteneinsparungen und Bestandsreduzierung. Sachwalter ist
      Rechtsanwalt Robert Wartenberg von Raab & Kollegen
      Rechtsanwälte, der das Verfahren überwacht.
      
      „Der Geschäftsbetrieb läuft gut. Unsere Kunden und
      Geschäftspartner halten uns die Treue. Daher können wir in dem
      laufenden Verfahren optimistisch in die Zukunft blicken“, erklärt
      Geschäftsführer Stefan Preissinger. 
      
      In den vergangenen Monaten konnte pbp Preissinger bestehende
      Aufträge sichern und neue Projektierungsaufträge gewinnen. Zudem
      gelang es dem Unternehmen, alle wichtigen Kunden zu halten.
      Angesichts dieser erfreulichen Entwicklung mussten auch keine
      Kündigungen ausgesprochen werden.
      
      Derweil hat das Unternehmen einen Investorenprozess in die Wege
      geleitet. „Wir führen aussichtsreiche Gespräche mit mehreren
      Interessenten. Unser Ziel ist eine nachhaltige Lösung für das
      Unternehmen und die Mitarbeiter unter anderem durch weiteren
      Ausbau der Marktposition und strategischer Vervollständigung des
      angebotenen Leistungsprofils“, so Markus Urrutia von CONSABIS.
      Begleitet wird der M&A-Prozess von den Spezialisten von
      Concentro.
      
      
      Informationen zum Verfahren:
      Die Eigenverwaltung ist ein gerichtliches Sanierungsverfahren zum
      Erhalt von Unternehmen in der Krise. Das Unternehmen darf unter
      Aufsicht eines Sachwalters und meistens unterstützt durch
      erfahrene Sanierungsexperten die Gesellschaft selbst durch die
      Krise führen. Nach einem 2-3 monatigen Vorverfahren mündet es in
      einem Hauptverfahren, in dem die Gläubiger ihre Forderungen
      anmelden können. 
      
      
      Informationen zum Unternehmen:
      pbp Preissinger ist ein hochspezialisiertes Unternehmen für
      Entwicklung und Konstruktion im Bereich der Elektrotechnik. Das
      traditionsreiche Familienunternehmen wurde bereits 1985 gegründet
      und wird derzeit in zweiter Generation geführt. Es ist unter
      anderem Komplettanbieter für Stromschienensysteme und deckt alle
      Bereiche von Stromschienenanwendungen ab. Das Unternehmen verfügt
      über langjährige Erfahrung und umfangreiches Fachwissen. In der
      Branche ist pbp Preissinger weltweit für seine hohen
      Qualitätsstandards und seine Flexibilität bei der Erfüllung
      individueller Systemlösungen bekannt.
      
      
      PLUTA Rechtsanwalts GmbH
      PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich
      schwierigen Situationen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig
      gewachsen und beschäftigt heute mehr als 380 Mitarbeiter in
      Deutschland, Spanien, Italien und Polen. Über 90 Juristen und 40
      Kaufleute, darunter viele Rechtsanwälte und Steuerberater mit
      Mehrfachqualifikationen als Wirtschaftsprüfer, Diplomkaufmann oder
      Buchprüfer, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle
      Lösungen. PLUTA unterstützt insbesondere bei der Sanierung und
      Fortführung von Unternehmen in Krisen oder Insolvenzsituationen
      und entsendet bei Bedarf auch Sanierungsexperten in die
      Organstellung. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Sanierungs- und
      Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen
      von INDat, JUVE, Focus, Legal 500, Who’s Who Legal, Best Lawyers
      und European CEO belegen.
      
      
      
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.