22.01.2024 - Kategorie "Insolvenzverfahren"
                Investorenprozess für Sondermaschinenbauer JOACHIM RICHTER gestartet
                
                Spezialist für (Laser-) Markiersysteme setzt Restrukturierung in Eigenverwaltung fort
                    Nachdem das Amtsgericht Kaiserslautern dem Eigenverwaltungsantrag der 
Joachim Richter Systeme und Maschinen GmbH & Co. KG stattgegeben hat, begeben sich die 
Beteiligten auf die Suche nach einem strategischen Investor. 
Joachim Richter, geschäftsführender Gesellschafter des innovativen Pfälzer Unternehmens, sieht 
im nunmehr eingeleiteten Sanierungsverfahren eine Chance, die bereits vor Corona eingeleitete 
Nachfolgegestaltung zu einem guten Ende zu bringen: „Unsere Entwicklung war von stetigem 
Wachstum bei guten Ergebnissen geprägt. Ab 2019 wirkte sich jedoch der Strukturwandel in der 
Automobil- und deren Zulieferindustrie auch auf unsere Geschäfte negativ aus. Seit dem Beginn 
der Coronapandemie führen wir unsere Geschäfte im Krisenmodus. Dabei wurde die für 2022 
erhoffte Trendumkehr durch die Folgen des Ukrainekrieges und der Lieferkettenproblematik 
zunichte gemacht.“
Unterstützt wird Joachim Richter von den Restrukturierungsexperten Jürgen Roth, der dem 
Unternehmen als Generalbevollmächtigter zur Seite steht, sowie von Ingo Grünewald in Funktion 
des vorläufigen Sachwalters. Von beiden wurde nun eine strukturierte Suche nach strategisch 
motivierten Investoren auf den Weg gebracht. 
Sebastian Schmitt, Projektleiter der auf Unternehmensverkäufe aus Sondersituationen 
spezialisierten MENTOR AG, hebt hervor, dass sich das Unternehmen Joachim Richter für größere 
Ausrüster nicht nur im Umfeld der Automobilindustrie eignet: „Die langjährige Expertise bei der 
Markierung industrieller Bauteile findet in diversen Kundenindustrien Anwendung, wobei 
mittlerweile mehr als 9.000 Systeme an internationale Kunden verkauft wurden.“ Daneben richtet 
sich die Investorensuche auch an Beteiligungsgesellschaften, die im kleineren Mittelstand aktiv 
sind. Hierzu ergänzt Schmitt: „Das Unternehmen Joachim Richter verfügt über alle notwendigen 
Kompetenzen und Qualifikationen sowohl für das Neu-Geschäft als auch für den After-SaleBereich. Somit eignet sich unser Mandant auch als Keimzelle für zukünftiges Wachstum.“ 
Über JOACHIM RICHTER 
Die Joachim Richter Systeme und Maschinen GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen aus Konken 
in Rheinland-Pfalz mit rd. 50 Mitarbeitern, das sich auf Lasertechnologie, Beschriftungsmaschinen, 
Automation und Sondermaschinenbau spezialisiert hat. Seit Gründung 1994 hat sich das
Unternehmen zu einem führenden Produzenten von kundenspezifischen Beschriftungssystemen 
und -laseranlagen entwickelt. Zu den Kunden gehören u.a. namhafte Unternehmen der 
Medizintechnik, des Maschinenbaus sowie der Automobilzulieferer. 
Über Rechtsanwalt Jürgen Roth und die Sozietät Roth Conradt Pees & Partner 
Die Sozietät Roth Conradt Pees & Partner steht ihren Mandanten mit neun Rechtsanwälten und 
Rechtsanwältinnen unterschiedlichster Fachanwaltsqualifikationen in einer Vielzahl von 
Rechtsgebieten beratend zur Verfügung – von A wie Allgemeinem Vertragsrecht bis Z wie 
Zwangsvollstreckungsrecht. Gründungspartner Rechtsanwalt Jürgen Roth ist Fachanwalt für 
Arbeitsrecht sowie Insolvenz- & Sanierungsrecht und seit über 20 Jahren als Insolvenzverwalter 
tätig. 
Über Rechtsanwalt Ingo Grünewald 
Rechtsanwalt Ingo Grünewald ist zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte und 
Fachanwalt für Insolvenzrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht. Er ist geschäftsführender 
Partner der Kanzlei Professor Schmidt Insolvenzverwalter Rechtsanwälte, einer der führenden 
Insolvenzverwalterkanzleien in Rheinland-Pfalz. Die Kanzlei ist spezialisiert auf Restrukturierungsund Sanierungsprozesse in die Krise geratener Unternehmen. 
www.tbs-insolvenzverwalter.de 
Über die MENTOR AG 
Die MENTOR AG ist eine inhabergeführte Beratungs- und Prüfungsgesellschaft. Seit mehr als 25
Jahren liegen die Tätigkeitsschwerpunkte in den Bereichen Krise, Sanierung und Insolvenz. Neben 
bundesweiten Prüfungstätigkeiten für Gerichte, Gläubigerausschüsse und Verwalter ist die 
MENTOR AG in den Bereichen Distressed M&A und Nachfolgegestaltung tätig  
                
                    
                    
                    
                    
                        Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
                        
                        Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
                        
                        Jetzt zur Paketauswahl