23.07.2024 - Kategorie "Insolvenzverfahren"
                Transaktion von Sondermaschinenbauer JOACHIM RICHTER 
                
                Schwedischer Marktbegleiter ÖSTLING übernimmt den Geschäftsbetrieb 
des Spezialisten für (Laser-) Markiersysteme JOACHIM RICHTER
                    Gute Nachrichten für die Belegschaft der Joachim Richter Systeme und Maschinen GmbH & 
Co. KG und deren Kunden: Das schwedische Unternehmen Östling Markiersysteme hat zum 
01. Juli 2024 den operativen Geschäftsbetrieb am rheinland-pfälzischen Standort Konken
übernommen. 
Auf Antrag der Joachim Richter Systeme und Maschinen GmbH & Co. KG eröffnete das 
Amtsgericht Kaiserslautern am 01. März 2024 das Insolvenzverfahren und bestellte 
Rechtsanwalt Ingo Grünewald aus der Kanzlei Professor Schmidt zum Insolvenzverwalter.
„Es freut mich, dass wir mit ÖSTLING einen starken Partner gefunden haben, der an das 
innovative Konzept von JOACHIM RICHTER glaubt und dieses ausbauen will.“, sagte 
Grünewald. 
Joachim Richter, geschäftsführender Gesellschafter des insolventen Unternehmens, ergänzt: 
„Die Unterstützung und der Glaube unserer Mitarbeiter haben maßgeblich dazu beigetragen, 
dass wir diese schwierige Phase überwinden konnten. Mit ÖSTLING haben wir nun die 
Möglichkeit, unser Potenzial voll auszuschöpfen und eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.“ 
Unterstützt wurde das Sanierungsteam um Ingo Grünewald in operativer Hinsicht durch den 
Restrukturierungsmanager Michael Heina. Die auf Restrukturierungssituationen spezialisierte 
MENTOR AG aus Trier begleitete den Investorenprozess.
Über ÖSTLING
Östling Markingsystems ist ein schwedischer Konzern mit Hauptsitz in Insjön (Schweden), 
einer deutschen Niederlassung in Solingen sowie mit weiteren Niederlassungen in China und 
den USA. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Markierungslösungen und agiert 
als strategischer Investor in Europa und weltweit 
                
                    
                    
                    
                    
                        Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
                        
                        Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
                        
                        Jetzt zur Paketauswahl