Leffek Industrie-Service: Lösung für Teilbereich bereits gefunden
 
                Von der Insolvenz des Duisburger Unternehmens Leffek Industrie-Service, das in den Bereichen Halbleiterkühlungen, Containerlösungen sowie Service und Montage tätig ist, sind 30 Mitarbeiter betroffen.
Schon seit Ende Oktober 2015 ist Dirk Hammes als vorläufiger 
Insolvenzverwalter über das Vermögen der Leffek Industrie-Service GmbH 
& Co. KG aus Duisburg tätig. Nun hat das Amtsgericht Duisburg den 
Rechtsanwalt und Betriebswirt und namensgebenden Partner der 
ausschließlich in der Insolvenzverwaltung tätigen Duisburger Kanzlei 
hammes. als Insolvenzverwalter bestellt. „Das Unternehmen ist in den 
Bereichen Halbleiterkühlungen, Containerlösungen sowie Service und 
Montage tätig. Unter anderem werden Kühlanlagen für Wohn- und 
Bürocontainer, den Kraftwerksbau und Hochspannungsanlagen geplant und 
hergestellt. Darüber hinaus werden derartige Anlagen gewartet. 
Hauptauftragnehmer sind Großkonzerne aus dem Bereich des Anlagen- und 
Kraftwerkbaus sowie die Bundeswehr“, erläutert Dirk Hammes das 
Geschäftsmodell des Duisburger Unternehmens.
Dirk Hammes und sein interdisziplinäres Team setzen alles daran, Leffek 
Industrie-Service in der Insolvenz zu sanieren und dadurch so viele 
Arbeitsplätze wie möglich zu erhalten. Die betroffenen 30 Mitarbeiter 
waren zwischen Oktober und Dezember durch das Insolvenzgeld abgesichert,
 die vorfinanziert worden sind. Der für seinen Sanierungswillen bekannte
 Insolvenzverwalter führt die laufenden Geschäfte auch seit Anordnung 
der vorläufigen Insolvenzverwaltung Ende Oktober und hat in dieser Zeit 
bereits mit Übernahmeinteressenten verhandelt. Durch diese übertragende 
Sanierung sollen das Unternehmen und so viele Arbeitsplätze wie möglich 
dauerhaft erhalten werden. Zudem weist Dirk Hammes darauf hin, dass für 
das Geschäft mit den Wartungsarbeiten bei Leffek Industrie-Service 
bereits eine Lösung zur Fortführung realisiert worden sei.
Mit ihrer auf die dauerhafte Sanierung fokussierten Insolvenzverwaltung 
des Duisburger Spezialunternehmens weist die Kanzlei hammes. einmal mehr
 nach, dass moderne Insolvenzverwaltung nicht die Liquidation eines 
insolventen Betriebs in den Mittelpunkt stellt. „Wir suchen immer nach 
Chancen und Lösungen und setzen dafür alle Instrumente ein, die uns im 
Sinne der Insolvenzordnung zur Verfügung stehen. Unser Ziel ist der 
Unternehmenserhalt bei gleichzeitig bestmöglicher Befriedigung der 
Gläubiger“, stellt Dirk Hammes heraus.
Über hammes.
hammes. mit Hauptsitz in Duisburg und vier weiteren Standorten in 
Nordrhein-Westfalen ist eine ausschließlich im Bereich der 
Insolvenzverwaltung tätige Kanzlei mit 65 hochqualifizierten und 
interdisziplinär arbeitenden Mitarbeitern. Geführt wird hammes. von 
Rechtsanwalt und Betriebswirt Dirk Hammes und Rechtsanwalt Mark Steh. 
Als eine der führenden Insolvenzverwalterkanzleien in 
Nordrhein-Westfalen und in Deutschland versteht hammes. die 
Insolvenzverwaltung als zweite Chance für einen geordneten Neuanfang von
 Unternehmen und natürlichen Personen in der Krise. Schwerpunkt der 
Tätigkeit von hammes. ist die Fortführung und Sanierung des insolventen 
oder von der Insolvenz bedrohten Unternehmens mit dem Ziel, das sanierte
 Unternehmen mit allen dazugehörigen Assets und somit möglichst vielen 
Arbeitsplätzen langfristig zu erhalten und gleichzeitig dabei nach den 
Vorgaben der Insolvenzordnung Gläubigerinteressen bestmöglich zu 
befriedigen. 
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
 
                        