Friedmann Stahltechnik bleibt erhalten
 
                Finanzinvestor steigt bei dem Unternehmen ein; alle 60 Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt
Das Lichtenauer Stahltechnik-Unternehmen 
Friedmann ist gerettet. Dem Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von 
Schultze & Braun ist es gelungen, einen Investor für das Unternehmen
 zu finden. Ein Finanzinvestor, der bereits ein Stahlbauunternehmen in 
der Region betreibt, übernimmt Friedmann Stahltechnik mit Wirkung zum 1.
 Juli. Alle verbliebenen rund 60 Mitarbeiter werden übernommen.
„Das ist ein sehr gutes Ergebnis“, freut sich Insolvenzverwalter Pehl, der den Geschäftsbetrieb knapp ein Jahr im Insolvenzverfahren fortführte. „Die Mitarbeiter haben in den vergangenen Monaten ein sehr hohes Engagement gezeigt“, lobt Pehl. „Ihnen gebührt Dank und Anerkennung, sie haben ihren Teil zur Rettung der Friedmann Stahltechnik beigetragen. Auch von Kunden und Lieferanten hat das Unternehmen große Unterstützung erfahren.“
Friedmann Stahltechnik hatte im August 2016 Insolvenzantrag gestellt.
 Grund dafür waren Folgewirkungen eines ersten Insolvenzverfahrens, das 
Ende 2010 begann. „Das neuerliche Verfahren hat dem Unternehmen die 
Möglichkeit gegeben, noch nicht umgesetzte Restrukturierungsmaßnahmen 
aus dem ersten Verfahren endgültig umzusetzen“, erklärt Pehl. 
Beispielsweise habe Friedmann Stahltechnik das Werk 2 im Lichtenauer 
Gewerbegebiet aufgegeben und die Produktion am Stammsitz in Grauelsbaum 
konzentriert. „So konnten wir Mietkosten einsparen und gleichzeitig 
weiterhin die gesamte Bandbreite an Leistungen für die Kunden des 
Unternehmens anbieten“, so Pehl.
Über Schultze & Braun
Schultze
 & Braun ist ein führender Dienstleister für Insolvenzverwaltung und
 Beratung von Unternehmen in der Krise. Mit rund 650 Mitarbeitern an 
mehr als 40 Standorten in Deutschland und im europäischen Ausland 
vereint Schultze & Braun als einer der wenigen Anbieter juristischen
 und betriebswirtschaftlichen Sachverstand unter einem Dach. Schultze 
& Braun unterstützt Unternehmen regional, national und international
 in allen Sanierungs- und Restrukturierungsfragen, führt sie durch Krise
 und Insolvenz oder zeigt, wie sich Insolvenzen vermeiden lassen. 
Darüber hinaus berät und vertritt Schultze & Braun Mandanten in 
Fragen der klassischen Unternehmens-, Rechts- und Steuerberatung.
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
