Investorenprozess für Autohaus EITEL gestartet
 
                Sanierungsexperte Ammann führt Geschäftsbetrieb in Eigenverwaltung fort
 Im Rahmen der Eigenverwaltung ist für die
    Autohaus EITEL GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im bayerischen
    Freihung-Thansüß der Investorenprozess gestartet. Derweil führen
    PLUTA-Sanierungsexperte Stephan Ammann und Michael Eitel jun. den
    Geschäftsbetrieb an den 12 Standorten fort. Die Kunden können somit
    wie gewohnt Autos kaufen und den Reparaturservice in Anspruch
    nehmen. 
Für Anfang April wird die Eröffnung des Hauptverfahrens
    erwartet. Damit soll die Voraussetzung geschaffen werden, um eine
    Investorenlösung zu erreichen. Sachwalter Dr. Matthias Hofmann von
    der Kanzlei Pohlmann Hofmann, der das Verfahren überwacht, und der
    Gläubigerausschuss befürworteten in der vergangenen Woche die
    Planung.
    
    Für die Standorte bestehen überwiegend gute Aussichten, eine
    tragfähige Investorenlösung zu erreichen. „Wir haben bereits
    Interessentengespräche geführt. Dabei zeigt sich, dass sowohl ein
    Verkauf mehrerer Standorte als auch Einzellösungen möglich sind, da
    die Voraussetzungen an jedem Standort unterschiedlich sind. Wir
    werden nichts unversucht lassen, um für die Niederlassungen eine
    Zukunftsperspektive zu finden“, sagt Sanierungsexperte Stephan
    Ammann. 
    
    Ammann ist seit Januar als Geschäftsführer des Autohauses EITEL
    tätig und setzt seither den Sanierungskurs um. Als zweiten Schritt
    sollen nun Investoren gefunden werden. Das Autohaus EITEL betreibt
    in Bayern, Thüringen und Baden-Württemberg 12 Autohäuser. EITEL
    wurde 1980 gegründet und ist autorisierter Händler für die
    Hauptmarke Toyota sowie für Citroën, Honda und Hyundai. 
    
    
    Informationen zum Verfahren
    
    Die Eigenverwaltung ist ein besonderes Verfahren zur Sanierung von
    Unternehmen in Krisensituationen. Es ist ein Insolvenzverfahren ohne
    Insolvenzverwalter. Die bisherige Geschäftsleitung darf unter
    Aufsicht eines Sachwalters und meistens unterstützt durch einen
    insolvenzerfahrenen Sanierungsexperten die Firma selbst durch die
    Krise führen. Das Verfahren beginnt als Vorverfahren, welches in der
    Regel 2-3 Monate dauert und dem Gericht und den Gläubigern die Zeit
    gibt, die Berechtigung zu prüfen. Es mündet anschließend in ein
    Hauptverfahren. Eine zeitliche Vorgabe gibt es dann nicht mehr. In
    der Regel geht ein Unternehmen, nachdem es profitabel gemacht wurde,
    durch einen Insolvenzplan (Vergleich mit den Gläubigern) aus dem
    Verfahren heraus.
    
    
    Informationen über das Unternehmen
    
    Die EITEL GmbH & Co. KG wurde 1980 gegründet und verfügt
    mittlerweile über 12 Standorte in Bayern, Thüringen und
    Baden-Württemberg. Das Autohaus ist Händler für die Hauptmarke
    Toyota sowie für Citroën, Honda und Hyundai. EITEL bietet
    umfangreichen Service und eine breite Auswahl an Neu-, Vorführ,
    Jahres- und Gebrauchtwagen.
    
    
    
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
 
                         
                                    