Sanierungsexperten sehen gute Zukunftschancen für die Hock Gruppe
 
                Investorengespräche laufen - Insolvenzverfahren zum 1. Juli eröffnet
 Die zuständigen Amtsgerichte haben mit
      Beschluss vom 1. Juli die Insolvenzverfahren der Gesellschaften
      der Hock Gruppe planmäßig eröffnet. Die Insolvenzverwalter führen
      den Geschäftsbetrieb der sechs operativ tätigen
      Hock-Gesellschaften in vollem Umfang weiter und sehen gute
      Perspektiven für den Automobil- und Elektroindustrie-Zulieferer.
      Zugleich setzen die Sanierungsexperten Michael Pluta, Dr. Stephan
      Thiemann, Stephan Ammann und Florian Schiller von der PLUTA
      Rechtsanwalts GmbH sowie Dr. Jan Markus Plathner von Brinkmann
      & Partner die Restrukturierung der Hock Gesellschaften fort
      und führen derzeit aussichtsreiche Investorengespräche. Zur
      Koordinierung des M&A-Prozesses haben die Verwalter das Team
      von hww um Fachmann Burkhard Jung beauftragt. Ziel der
      Insolvenzverwalter ist es, eine nachhaltige Lösung für alle
      Gesellschaften und die Mitarbeiter zu erzielen.
      
      Die Finanzierung der Unternehmen ist gesichert. Trotz der
      laufenden Verfahren gelang es den Verwaltern und ihren Teams,
      nahezu alle wichtigen Kunden zu halten. Alle Kunden werden
      pünktlich beliefert. Angesichts der Auftragslage und der
      Unterstützung durch die Lieferanten und die Kunden mussten keine
      Kündigungen ausgesprochen werden. Einzelne Gesellschaften stellen
      derzeit sogar gezielt Mitarbeiter ein.
      
      Der Sanierungsexperte Michael Pluta von der PLUTA Rechtsanwalts
      GmbH wurde zum Insolvenzverwalter der Hock Holding GmbH & Co.
      KG mit Sitz in Stuttgart bestellt. Dr. Stephan Thiemann von PLUTA
      ist Insolvenzverwalter der Hock Sachsen GmbH sowie der Werkzeugbau
      Weigel GmbH aus Grünhain-Beierfeld in Sachsen. Bei der Dressel +
      Höfner GmbH & Co. KG aus Neustadt in Oberfranken wurde
      PLUTA-Anwalt Stephan Ammann zum Insolvenzverwalter bestellt.
      Insolvenzverwalter der Hock GmbH in Schönwald im Schwarzwald ist
      Florian Schiller von PLUTA. Bei der b.s.u. biebertaler stanz- und
      umformtechnik GmbH aus dem hessischen Biebertal ist Dr. Jan Markus
      Plathner von Brinkmann & Partner als Insolvenzverwalter tätig.
      Des Weiteren wurden die Insolvenzverfahren für die beiden
      Verwaltungsgesellschaften eröffnet.
      
      Anfang Mai musste die Hock Gruppe für acht Gesellschaften
      Insolvenzanträge stellen. Die Zuliefer-Gruppe für die Automobil-
      und Elektroindustrie beschäftigt aktuell über 800 Mitarbeiter an
      fünf Standorten in Deutschland und einem Standort in Rumänien. Die
      ausländische Gesellschaft ist nicht von der Insolvenz betroffen. 
      
      Seit über 65 Jahren ist die international agierende
      Unternehmensgruppe ein Zulieferer für den Automobilbau und die
      Elektroindustrie. Die Hock Gruppe fertigt insbesondere Teile aus
      Blech, Kunststoff und Metallpulverspritzguss für namhafte Kunden.
      In der Branche ist das Unternehmen bekannt für seine hohe Qualität
      und das Know-how.
      
      
      Über PLUTA Rechtsanwalts GmbH:
      
      PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich
      schwierigen Situationen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig
      gewachsen und beschäftigt heute mehr als 380 Mitarbeiter in
      Deutschland, Spanien, Italien und Polen. Über 90 Juristen und 40
      Kaufleute, darunter viele Rechtsanwälte und Steuerberater mit
      Mehrfachqualifikationen als Wirtschaftsprüfer, Diplomkaufmann oder
      Buchprüfer, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle
      Lösungen. PLUTA unterstützt insbesondere bei der Sanierung und
      Fortführung von Unternehmen in Krisen oder Insolvenzsituationen
      und entsendet bei Bedarf auch Sanierungsexperten in die
      Organstellung. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Sanierungs- und
      Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen
      von INDat, JUVE, Focus, Legal 500, Who’s Who Legal, Best Lawyers
      und European CEO belegen. 
      
      
      
      Über Brinkmann & Partner:
      
      Brinkmann & Partner wurde 1980 in Hamburg gegründet und ist
      heute als Partnerschaftsgesellschaft in 30 Niederlassungen mit
      rund 100 Rechtsanwälten, Insolvenzverwaltern und Steuerberatern
      (insgesamt ca. 350 Mitarbeiter) in allen Wirtschaftszentren
      Deutschlands vertreten. Dabei wird besonderer Wert auf die
      persönliche Betreuung der Mandanten vor Ort durch einen Partner
      und dessen Team gelegt. Durch ihren unternehmerischen Ansatz hat
      die Partnerschaftsgesellschaft einen führenden Ruf bei der
      Restrukturierung von Unternehmen erworben und ist mit rund 20
      Verwaltern eine der größten deutschen Insolvenzverwalterkanzleien.
      
      
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
 
                         
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    