Spezialkabinen-Hersteller Karl Miller GmbH stellt Insolvenzantrag
 
                Weltweiter Einbruch in wesentlichen Marktsegmenten führt zu deutlichem Umsatzrückgang
Die Karl Miller GmbH hat beim Amtsgericht Offenburg 
wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Antrag auf Eröffnung eines 
Insolvenzverfahrens gestellt. Das Amtsgericht bestellte Rechtsanwalt Dr.
 Dirk Pehl von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter. 
Pehl verschaffte sich bereits heute vor Ort einen ersten persönlichen 
Eindruck von dem Unternehmen und informierte die Mitarbeiter über den 
weiteren Fortgang des Verfahrens. „Wir führen den Geschäftsbetrieb ohne 
Einschränkungen fort“, betont Pehl. Die rund 100 Mitarbeiter werden bis 
Ende Mai über das Insolvenzgeld abgesichert.
Die Karl Miller GmbH
 mit Sitz im badischen Lahr hat sich auf die Konstruktion und 
Herstellung von Spezialkabinen für Fahrzeuge in den unterschiedlichsten 
Anwendungsbereichen, unter anderem in den Bereichen Mining, Offshore, 
Hafenumschlag und Bau, spezialisiert. Das Unternehmen ist dabei 
Hauptlieferant für große, teils international agierende Konzerne. Der 
weltweite Einbruch in den wichtigsten Marktsegmenten Mining und Offshore
 führte jedoch zu einem deutlichen Umsatzrückgang, den die Karl Miller 
GmbH nicht auffangen konnte.
Der vorläufige Insolvenzverwalter 
verschafft sich derzeit einen genauen Überblick über die wirtschaftliche
 Lage des Unternehmens und prüft Sanierungsoptionen. „Ziel eines jeden 
Insolvenzverfahrens ist der Erhalt des Unternehmens und möglichst vieler
 Arbeitsplätze“, sagt Pehl. „Die Karl Miller GmbH ist in ihrem 
Marktsegment hervorragend eingeführt, verfügt über einen bekannten und 
etablierten Namen und über hochspezialisierte Fachkräfte. Wir werden 
alles dafür tun, damit eine Sanierung gelingt.“
Die 
Muttergesellschaft des Unternehmens, die KMK Miller GmbH & Co. KG 
mit Sitz in Kirchberg/Iller, ist von dem Insolvenzantrag nicht 
betroffen.
Über Schultze & Braun
Schultze & 
Braun ist ein führender Dienstleister für Insolvenzverwaltung und 
Beratung von Unternehmen in der Krise. Mit rund 650 Mitarbeitern an mehr
 als 40 Standorten in Deutschland und im europäischen Ausland vereint 
Schultze & Braun als einer der wenigen Anbieter juristischen und 
betriebswirtschaftlichen Sachverstand unter einem Dach. Schultze & 
Braun unterstützt Unternehmen regional, national und international in 
allen Sanierungs- und Restrukturierungsfragen, führt sie durch Krise und
 Insolvenz oder zeigt, wie sich Insolvenzen vermeiden lassen. Darüber 
hinaus berät und vertritt Schultze & Braun Mandanten in Fragen der 
klassischen Unternehmens-, Rechts- und Steuerberatung.
Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?
Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.
 
                        