KW 11 (13.03.2023 - 19.03.2023)

Deutscher Insolvenzrechtstag vom 22. bis 24. März 2023
17.03.2023 - Aktuelle Insolvenzentwicklungen: Deutscher Insolvenzrechtstag bietet Expertenforum für Trends und Herausforderungen in der Sanierungspraxis [mehr...]

Programm für „Deutscher Insolvenzrechtstag (DIT)“ steht fest
16.12.2022 - Programm für die größte Veranstaltung Europas zu Sanierung und Restrukturierung „Deutscher Insolvenzrechtstag (DIT)“ steht fest [mehr...]

Insolvenzantragspflicht soll nicht zum politischen Spielball werden
07.10.2022 - ARGE Insolvenzrecht & Sanierung warnt: Insolvenzantragspflicht soll nicht zum politischen Spielball werden [mehr...]

Rückholung von Lieferketten und Produktionen ist alternativlos
31.03.2022 - Start des 19. Deutschen Insolvenzrechtstags in Berlin [mehr...]

10. Europäischer Insolvenzrechtstag
09.06.2021 - Im Fokus: präventiver Restrukturierungsrahmen und Harmonisierung des Insolvenzrechts - Online-Tagung am 15. und 16. Juni 2021 [mehr...]

Kommission strebt weitere Harmonisierung des Insolvenzrechts an
29.04.2021 - Stärkung des EU-Kapitalmarkts: Kommission strebt weitere Harmonisierung des Insolvenzrechts an – Arbeitsgemeinschaft begrüßt Anstrengungen zur Stärkung und Weiterentwicklung des Binnenmarkts [mehr...]

Nach Insolvenzantrag volles Kurzarbeitergeld einschließlich Sozialversicherungsbeiträgen
19.04.2021 - Arbeitsgemeinschaft begrüßt aktuelle Gerichtsentscheidung [mehr...]

18. Deutscher Insolvenzrechtstag | Online-Tagung
15.03.2021 - Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein (DAV) lädt zum 18. Deutschen Insolvenzrechtstag am 18./19. und 23. März 2021 ein [mehr...]

Bundestag erleichtert insolventen Verbrauchern Neustart
17.12.2020 - Restschuldbefreiung schon nach drei Jahren [mehr...]

DAV begrüßt Verkürzung des Restschuldverfahrens
10.09.2020 - DAV begrüßt Verkürzung des Restschuldverfahrens, fordert aber besseren Datenschutz [mehr...]