Nachrichten zu Insolvenzverfahren

KW 28 (10.07.2023 - 16.07.2023)

13 Prozent mehr Firmeninsolvenzen im Juni

13,9 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2023 als im Juni 2022

13.07.2023 - 14,4 % mehr Unternehmensinsolvenzen im April 2023 als im April 2022 [mehr...]

KW 26 (26.06.2023 - 02.07.2023)

Privatinsolvenz: durchschnittliche Schuldenhöhe bei bis zu 36 289 Euro

Schulden betragen im Durchschnitt das 26-Fache des monatlichen Nettoeinkommens

29.06.2023 - Überschuldete 2022: Schulden betragen im Durchschnitt das 26-Fache des monatlichen Nettoeinkommens - Belastung im Saarland mit dem 31-Fachen des Monatseinkommens am höchsten [mehr...]

KW 19 (08.05.2023 - 14.05.2023)

nsolvenzhäufigkeit im Bereich Verkehr und Lagerei am höchsten

14,1 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im April 2023 als im Vormonat

12.05.2023 - 20,3 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Februar 2023 als im Februar 2022 [mehr...]

Mehr neu gegründete Kleinunternehmen

7,3 % weniger Gründungen größerer Betriebe von Januar bis September 2022

14.11.2022 - 5,3 % weniger Gründungen größerer Betriebe im Vergleich zum Vorkrisenniveau (1. bis 3. Quartal 2019) [mehr...]

Handel: 164 Insolvenzverfahren im September

20,6 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im September 2022 als im Vormonat

17.10.2022 - Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen [mehr...]

Rund 13,0 Millionen Menschen waren 2021 in Deutschland armutsgefährdet.

Relatives Armutsrisiko in Deutschland 2021 bei 15,8 %

08.08.2022 - Rund 13,0 Millionen Menschen waren 2021 in Deutschland armutsgefährdet. [mehr...]

KW 2 (10.01.2022 - 16.01.2022)

Insolvenzzahlen im Dezember deutlich gestiegen

Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2021

11.01.2022 - Zahl beantragter Regelinsolvenzverfahren im Dezember 2021 nach vorläufigen Angaben 18,0 % höher als im Vormonat [mehr...]

2 % weniger Insolvenzen im August

Unternehmensinsolvenzen im August 2021: -2,1 % zum Vorjahresmonat

15.11.2021 - Zahl beantragter Regelinsolvenzverfahren im Oktober 2021 nach vorläufigen Angaben knapp ein Drittel niedriger als im Vormonat (-29,2 %) [mehr...]

Insolvenzgläubiger meldeten im Juli rund 4,6 Milliarden Euro Forderungen an

Juli 2021: 12,3 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im Juli 2020

12.10.2021 - Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger aus beantragten Unternehmensinsolvenzen bezifferten die Amtsgerichte im Juli 2021 auf rund 4,6 Milliarden Euro. [mehr...]

Weniger Insolvenzen aber höhere Insolvenzschäden

17,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2021

10.09.2021 - Verbraucherinsolvenzen steigen im 1. Halbjahr 2021 um mehr als die Hälfte gegenüber Vorjahr [mehr...]